1. Home
  2. Sankt Augustin
  3. Kinder- und Jugendparlament
Kinder- und Jugendparlament
0

Kinder- und Jugendparlament

0

49. Sitzung…

…des Kinder- und JugendparlamentsAbgeordnete, starten einen Aktionstag zum Thema „Gegen Vorurteile“

Sankt Augustin – Die Abgeordneten des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) trafen sich am 12. Mai 2016, im Ratssaal der Stadt Sankt Augustin zur 49. Sitzung. Das Mitwirkungsgremium für Kinder- und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre beschloss u. a. einen Aktionstag „Gegen Vorurteile“ zu gestalten.

Bereits in der Kinderratssitzung am 21. April 2016 hatten die Abgeordneten den Wunsch geäußert, sich dafür einzusetzen, wie man Vorurteilen, die durch Unwissenheit und Missverständnisse entstehen, gegensteuern kann.
Zwei Schüler mit Fluchterfahrung, aus der Hauptschule Niederpleis mit ihrem Lehrer Jonas Sultani sowie die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Anne Kathrin Silber-Bonz und der Kindersprecher Gabriel Weiser luden im Rahmen der KiJuPa-Sitzung zu einer Diskussionsrunde ein. Dabei brachten es die Abgeordneten auf den Punkt: Je mehr man sich kennenlernt umso mehr entstehen Freundschaften. Das Kinder- und Jugendparlament ging mit gutem Beispiel voran und beschloss einstimmig einen Aktionstag zum gegenseitigen Kennenlernen durchzuführen. Eine Arbeitsgruppe wurde gegründet, die sich mit der Vorbereitung und Durchführung des Aktionstages beschäftigen wird.

In der Fragestunde standen Bürgermeister Klaus Schumacher und Vertreter der Stadtverwaltung Rede und Antwort zu Themen, wie Fahrtzeiten und Auslastung von Schulbussen, OGS Plätze für Kinder mit Fluchterfahrung und Fragen zu Schulgebäuden.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Würdigung der 50. Sitzung des KiJuPa, die am 24. November 2016 stattfinden wird. Hierzu wurden Ideen für eine Jubiläumsfeier abgestimmt.

Die Abgeordneten der GGS Ort, der Grundschule Am Pleiser Wald und der Hauptschule Niederpleis berichteten in der Sitzung über die Umsetzung der aktuellen Beschlüsse zu den Themen Streitschlichtermodell, Sauberkeit an den Schulen und Unterstützung von Kindern mit Fluchterfahrung. Mit Applaus würdigten die Abgeordneten die Ergebnisse. Fazit: An allen Schulen in Sankt Augustin werden die gefassten Beschlüsse im Rahmen der Möglichkeiten mit viel Engagement umgesetzt.

Besonders spannend für alle Abgeordneten war die Anwesenheit des WDR- Kinderradio bei dieser Sitzung. Reporterin Elke Hofmann ließ sich von den Abgeordneten über ihre Arbeit im KiJuPa berichten. Sie beantworteten Fragen wie z. B. Warum arbeitest du im KiJuPa mit? Was ist besonders schwierig an der Mitarbeit? Was ist besonders gut am KiJuPa? Was konnte durch das KiJuPa schon erreicht werden? Der Bericht von Elke Hofmann wird Teil einer Sendung im WDR-Kinderradio zum Thema Demokratie, die am 2. Oktober 2016 ausgestrahlt werden soll.

Quelle: Stadt Sankt Augustin