
Kanzlerin, Kultur und Kirche – Die Eröffnungsfeier Quelle: Erzbistum Köln
In knapp zwei Wochen ist es so weit: Das Katholisch-Soziale Institut (KSI) öffnet seine Türen auf dem Michaelsberg in Siegburg. Damit endet das mehrjährige Bauprojekt, während gleichzeitig ein neuer Abschnitt in der Geschichte des KSI beginnt. Das wird vom 4. bis 7. Mai gefeiert.
Zum Auftakt erwartet die ehemalige Abtei auf dem Michaelsberg am 4. Mai hohen Besuch: Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet im Rahmen eines Festaktes gemeinsam mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki das Katholisch-Soziale Institut an seinem neuen Standort. Als Bildungseinrichtung des Erzbistums Köln soll das Haus in Zukunft seine Position als Ort des Dialogs von Kirche, Gesellschaft und Politik weiter ausbauen. Am 5. Mai wird es in den Abendstunden spannend, wenn ab ca. 21:30 Uhr die große Lichtprojektion „Ortsgedächtnis – Übergang“ der Künstler Katarina Veldhues und Gottfried Schumacher zum ersten Mal auf der Nordfassade des Michaelsbergs erstrahlt. Auch am Samstag und Sonntag wird diese Lichtkunst zu sehen sein. Der 6. Mai steht im Zeichen der Wissenschaft und der gesellschaftlichen Debatte. Auf einem Symposium mit dem Titel „Fragen der Gerechtigkeit“ diskutieren Gäste des KSI mit namhaften Referenten darüber, wie und in welchen Bereichen Kirche sich für eine gerechtere Welt engagieren kann. Am Sonntag, 7. Mai sind alle Menschen aus Siegburg und Umgebung um 10 Uhr zu einem Festgottesdienst mit Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki auf dem Marktplatz eingeladen. Anschließend begeben sich die Teilnehmer in einer Prozession auf den Michaelsberg, auf dem der Kardinal die Gebäude des KSI und der Karmeliten einsegnen wird. Um 14 Uhr beginnt der „Tag der offenen Tür“ mit einem bunten kulinarischen und kulturellen Programm.
Mit der Eröffnung des KSI endet gleichzeitig das mehrjährige Bauprojekt „Michaelsberg“, in das das Erzbistum rund 41 Millionen Euro investiert hat, sowie noch einmal 6 Millionen Euro zur Behebung eines großflächigen Hagelschadens. Generalvikar Dr. Dominik Meiering zieht eine positive Bilanz: „ Dass wir bei diesem Projekt die Kosten einhalten können, ist ein großer Erfolg. Die Umbauten in der alten Abtei waren zum Teil sehr herausfordernd und ich glaube, wir können stolz sein, dass wir eine architektonische Lösung gefunden haben, die auch heute noch den Geist der ehemaligen Abtei erkennen und erspüren lässt.“
Generalvikar Meiering, gleichzeitig auch Vorsitzender des Kuratoriums des KSI, dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz sowohl im Rahmen des Bauprojekts als auch bei der Eröffnung: „Ein so großes Projekt steht und fällt mit der Unterstützung, die es erfährt. Wir sind sehr dankbar, dass unsere Partner in und um Siegburg unserem Team immer wieder bei den unterschiedlichsten Fragen zur Seite stehen.“
Praktische Hinweise rund um die Eröffnung:
Aufgrund der voraussichtlich hohen Besucherzahl am „Tag der offenen Tür“ kann es zu Wartezeiten beim Einlass kommen. An diesem Tag stehen auf dem Michaelsberg keine Parkplätze für Besucher zur Verfügung. Außerdem ist die Bergstraße nicht befahrbar.
Alternativ sind mit den öffentlichen Parkplätzen im Innenstadtbereich eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten vorhanden. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum KSI. Der Parkplatz „Neuenhof“, gegenüber der Feuerwache, steht am Sonntag, 7.5., ausschließlich Besuchern des KSI zur Verfügung. Zudem bietet das Siegwerk einen Teil seiner firmeneigenen Mitarbeiterparkplätze in der Alfred-Keller-Straße kostenfrei an. Auch von dort lässt sich das KSI schnell und fußläufig erreichen. Zusätzlich hat ein Großteil der Siegburger Parkhäuser am Sonntag geöffnet. So sind unter anderem das Parkzentrum Rhein-Sieg-Halle, die Tiefgarage Facharztzentrum, das Parkzentrum Holzgasse und das Parkzentrum Kaiserstraße von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere am Sonntag geöffnete Parkhäuser finden Besucher in der Konrad-Adenauer-Allee, am S-Carré und am Kreishaus (Kaiser-Wilhelm-Platz).
In ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen wenden sich bitte bei Unterstützungsbedarf an das Personal vor Ort am Parkplatz „Neuenhof“ gegenüber der Feuerwache.
Je nach Wetterlage variiert das Programm am Tag der offenen Tür. Detaillierte Programmhinweise finden Sie in der vor Ort ausliegenden Programmübersicht oder im Internet unter: www.ksi.de.