1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises:
Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Regelmäßig zeichnet der Bundespräsident Menschen mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus, die sich um das Gemeinwohl in besonderer Weise verdient gemacht haben. Der Orden ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik aussprechen kann. Die Auszeichnung wird in acht verschiedenen Stufen von der Verdienstmedaille beziehungsweise dem Verdienstkreuz bis zur Sonderstufe des Großkreuzes verliehen. Sie wird für politische, wirtschaftlich-soziale, geistige oder soziale und karitative Leistungen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland verliehen; dabei muss die ehrenamtliche Tätigkeit mit großem persönlichem Einsatz unter Zurückstellung eigener Interessen längere Zeit ausgeübt worden sein.

Die Überreichung des Verdienstordens an verdiente Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Sieg-Kreis gehört zu den schönen, erfreulichen Aufgaben des Landrats beziehungsweise seiner Stellvertreterinnen und seines Stellvertreters. „In den Städten und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis setzen sich viele stille Helden jeden Tag für andere Menschen, für den Erhalt des Vereinslebens, dörflicher beziehungsweise örtlicher Strukturen ein und tragen so zu einem guten Leben vor Ort bei. So freut es mich besonders, wenn Frauen und Männer für ihr treues, verlässliches Engagement mit dem Verdienstorden – auch als Vorbild für die junge Generation – ausgezeichnet werden“, würdigt Landrat Sebastian Schuster das Verdienst der vielen ehrenamtlich Tätigen und der mit dem Verdienstorden Ausgezeichneten.

Im Rhein-Sieg-Kreis wurden im Jahr 2016 neun Personen, vier Frauen und fünf Männer, für ihr Engagement im humanitären, karitativen, kulturellen, sozialen, kommunalpolitischen oder gewerkschaftlichen Bereich und für die Kriegsgräberfürsorge ausgezeichnet. Zwei erhielten das Verdienstkreuz am Bande, sieben die Verdienstmedaille. Acht der Ordensinsignien wurden durch einen Repräsentanten des Rhein-Sieg-Kreises überreicht, eine durch den Bundesinnenminister in Berlin. Nicht Alle der Ausgezeichneten wünschen eine Information der Öffentlichkeit.

Die Ordensanregung, also der Vorschlag zur Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, kann von jedem ausgehen. Anregungen für Personen, die im Rhein-Sieg-Kreis wohnen, können formlos unter anderem bei der Kreisverwaltung abgegeben werden. Neben den Angaben zur Person müssen Art und Umfang der besonderen Verdienste aufgeführt und dazu gegebenenfalls Referenzpersonen genannt werden.

Weitere Informationen zum Ordenswesen sind auch auf der Internetseite www.rhein-sieg-kreis.de unter Bürgerservice unter dem Stichwort  „Verdienstorden“ oder unter www.bundespraesident.de abrufbar.