1. Home
  2. Siegburg
  3. Informationsabend im KlimaQuartier Brückberg
Informationsabend im KlimaQuartier Brückberg Quelle: Verbraucherzentrale NRW
0

Informationsabend im KlimaQuartier Brückberg Quelle: Verbraucherzentrale NRW

0

Ist bei Ihnen schon alles dicht? – Warum luftdicht? Wie lüften? Verbraucherzentrale informiert über Luftdichtheit von Häusern.

Hauseigentümer geben sehr viel Geld für neue Fenster und die Dämmung der Gebäudehülle aus. Oft bleibt jedoch die erhoffte Energieeinsparung hinter den Erwartungen zurück. Dies könnte an der mangelnden Luftdichtheit des Hauses liegen.

Ist bei Ihnen schon alles dicht? Dieser Frage geht Thomas Zwingmann, der Siegburger Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, während eines Informationsabends nach. Der Workshop findet statt am 13.02.2017 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Josef, Aggerstraße 118. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 02241-149 68 06.

Die Energieeinsparverordnung schreibt vor, dass Neubauten luftdicht ausgeführt werden müssen. Auch bei einer energetischen Modernisierung sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Gebäudehülle luftdicht gestaltet wird, damit das modernisierte Gebäude tatsächlich weniger Heizenergie benötigt.

In dem Vortrag erläutert Thomas Zwingmann  warum die Luftdichtheit so wichtig ist und warum sie früher keine Rolle gespielt hat. Doch auch in einem luftdichten Gebäude wird gute Luft zum gesunden Leben benötigt. „Wie kann eine hohe Luftqualität in dichten Häusern erreicht werden?“ „Warum dichte ich das Haus erst ab, um dann doch wieder Luft hinein zu lassen?“ In alten Häusern funktioniert die Lüftung doch auch, ohne dass ich etwas dazu tun muss.“ Diesen und ähnlichen Aussagen geht der Energieexperte gemeinsam mit Interessierten Hauseigentümerinnen und -eigentümern während des Abends auf den Grund.

Lüftungsanlagen bieten einen Ausweg aus dem Lüftungsdilemma. Informationen zu Arten und Funktionsweise von mechanischen Lüftungsanlagen runden den Abend ab. Sie erhalten außerdem Hinweise auf Fördermittel für die energetische Modernisierung Ihres Gebäudes, insbesondere auch für den Einbau von Lüftungsanlagen. Wie immer wird viel Raum für Ihre Fragen und Anmerkungen sein.