
Informationen und Motivation für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Siegburgs durch Besuch an Kölner Berufsschule Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
Orientierungshilfen für die künftige Berufswahl sind wertvoll und Pläne für die eigene Zukunft motivieren beim Lernen. Deshalb haben die Internationalen Förderklassen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg die Einladung des Werner-von-Siemens-Berufskollegs in Köln zu einer Präsentation rund um den Ausbildungsberuf zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gerne angenommen.
Hier trafen interessierte Schülerinnen und Schüler auf gut informierte Berufsschülerinnen und Berufsschüler: Ausbildungsvoraussetzungen, Inhalte, aber auch die Ausbildungsdauer, Arbeitsbedingungen, Einkommen und Karrieremöglichkeiten waren die bevorzugten Themen. Im direkten Austausch kam Vieles zur Sprache. Besonders beeindruckend war die persönliche Erfolgsgeschichte eines Schülers, der erst vor dreieinhalb Jahren nach Deutschland gekommen war und seinen Bildungsweg vom Sprachkurs zum Schulabschluss und über mehrere Praktika bis in die Ausbildung zum Elektroniker beschrieb.
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg ist eines von vier Berufskollegs in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Das Berufskolleg mit seinen drei Teilstandorten in Bad Honnef, Eitorf und Neunkirchen-Seelscheid bietet folgende Schulformen und Bildungsgänge an:
– Berufsschule (nur kaufmännische Berufe, wie z.B. Bankkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäufer/innen)
– Klassen für Schüler/innen ohne Berufsausbildungsverhältnis
– Berufsfachschule (Handelsschule)
– Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
– Berufliche gymnasiale Oberstufe: Wirtschaftsgymnasium
Zurzeit besuchen rund 2.700 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg.