IMM Cologne 2017 Quelle: hellofootage
Kochen auf der Arbeitsplatte? Dies ermöglicht eine neue versteckte Technologie. Denn dieses Induktionsfeld ist unsichtbar in der Keramikplatte verbaut.
Diese Verschmelzung von Design und Technik ist ein großes Thema auf der Living Kitchen in Köln. Küche und Wohnraum werden zunehmend eins. Dadurch wird der gestalterische, individuelle Anspruch in Form von ausgefallenen Materialien und Farben wie Rost und Messing immer wichtiger. Daneben müssen Geräte aber auch clever und damit häufig auch vernetzt sein.
Der fließende Übergang zwischen Küche und Wohnraum zeigt sich auch auf der direkt nebenan stattfindenden Internationalen Möbelmesse. Auch hier sind Oberflächen aus Holz, Korb oder in Metall-Optik absolut angesagt.
Matte Grau- und Schlammtöne sowie Massivholz-Möbel zeigen, dass der Hang zum coolen skandinavischen Look weiter Bestand hat.
Aber nicht nur gedeckte grau-Töne, auch florale Muster und Farben – allen voran grün – zieren das Innendekor.
Ungebrochen groß ist die Nachfrage nach klassischen, nostalgischen Formen im Mid-Century-Style.
Denn im Wohnraum steht das eigene Wohlbefinden an erster Stelle. Ein Ort der Entschleunigung, an dem alles was gefällt möglich ist.
Wer sich von 1360 Ausstellern aus rund 50 Ländern in der Wohn- und Küchenindustrie inspirieren lassen möchte, hat am kommenden Wochenende Gelegenheit dazu. Denn dann laufen die neusten Geräte auch für Besucher auf Hochtouren.