1. Home
  2. Siegburg
  3. Himmlisch Jeck, Teuflisch gut: Fastelovend om Brückberg!
Himmlisch Jeck, Teuflisch gut: Fastelovend om Brückberg! Quelle: Fründe vom Brückberger Veedelszoch
0

Himmlisch Jeck, Teuflisch gut: Fastelovend om Brückberg! Quelle: Fründe vom Brückberger Veedelszoch

0

Zum 28.Mal organisierten die Fründe vom Brückberger Veedelszoch rund um Zugleiterin Claudia Kelter und Fründe-Präsident Ingo Siebenmorgen am Sonntag, dem 19.02.2017 den Karnevalsumzug auf dem Brückberg. Das diesjährige Sessions-Motto, das durch die Fründe auch für ihre eigene Zugteilnahme umgesetzt wurde, lautet: „Himmlisch Jeck, Teuflisch gut: Fastelovend om Brückberg“.

In dem närrisch-bunten Umzug der mehr als 800 Teilnehmer stachen besonders die kleinen Karnevalisten hervor: Die Kita Kinderreich e.V. mit ihren leuchtenden Flammenkostümen und die Kita PänzHuus e.V. als Ballon-Fahrer mit hunderten bunter Luftballons, die dem grauen Himmel einiges entgegenzusetzen hatten.

Überhaupt war es in diesem Jahr nicht nur wieder ein sehr musikalischer Zug, immerhin begleiteten acht Musikgruppen und Spielmannszüge den Umzug der insgesamt 25 Gruppen, sondern ein durch und durch buntes Treiben, wie es sich für einen Veedelszoch gehört:

Zu sehen waren menschliche Fußbälle, emsige Gärtner, tanzende Junggesellen, Steam-Punk-Radler, prächtige Hunnen, grimmige Hexen, eine süße Versuchung, sportliche Kanufahrer, venezianische Karnevalisten, mutige Cowboys, bunte Clowns, die traditionellen Garden in ihren tollen Uniformen und natürlich die Fründe in ihren Engels- und Teufels-Kostümen.

Seinen Abschluss fand der Zug traditionell am Wagen der Siegburger Musketiere, die Prinz Daniel I. und Siegburgia Pia I. mitsamt ihrem Gefolge beherbergten. Zusammen mit dem „großen“ Prinzenpaar gaben sich das Kinderprinzenpaar Felix I. und Caroline I.die Ehre. Eine Gelegenheit, die sich die Fründe nicht entgehen ließen und alle anwesenden Hoheiten zu Ordensträgern der Fründe vom Brückberger Veedelszoch machten.

Nach dem Zug waren die Fründe glücklich und erleichtert, dass alle Teilnehmer und Gäste Freude am Karneval hatten und die erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, weitestgehend realisiert mit der umfangreichen Unterstützung der Spedition Hoss, nur vorsorglich getroffen wurden.