
www.hennef.de/fruehehilfen
– diese Internetadresse sollte man sich merken. Denn hier sind ab
sofort alle Infos zusammengefasst, die Schwangere und Familien mit
kleinen Kindern brauchen. Bürgermeister Klaus Pipke hat kürzlich
sozusagen den ersten Klick gemacht und sich von den Fachfrauen des Amtes
für Kinder, Jugend und Familie das neue Online-Portal im Detail zeigen
lassen. „Dieser Familienwegweiser ist ein tolles Angebot mit vielen
nützlichen Informationen“, so Pipke. „Herzlichen Dank für die tolle
Vorarbeit und allen Eltern alles Gute zum Familienstart.“
Auf dem
Portal finden (werdende) Eltern eine Vielzahl von nützlichen
Informationen und Angeboten zum Start in den neuen Lebensabschnitt –
ganz ähnlich wie im Elternratgeber „Gut aufwachsen in Hennef –
Schwangerschaft, Geburt, bis zum 3. Lebensjahr“, den es seit Anfang 2018
als Broschüre gibt. Der Ratgeber ist Teil des Begrüßungspaketes, das
der Neugeborenen-Besuchsdienst allen frisch gebackenen Eltern nach Hause
bringt. Der Vorteil des Online-Portals liegt auf der Hand: immer auf
dem neuestens Stand, immer aktuell und durch die Schlagwortsuche sehr
praktisch.
Ob Geburtsvorbereitungs- oder andere Kurse, Austausch, Kontakte oder Beratung, Schwangerenyoga, Kinderarztpraxis, Spielgruppe, Babysitter, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss oder Unterstützung oder Beratung in Erziehungsfragen – die Informationspalette ist umfassend. Dieser Tage müssen zwar viele Kurse und Gruppen coronabedingt pausieren, aber ein Blick in das Portal lohnt sich immer – um wichtige Infos mitzunehmen aber auch um jetzt schon einmal künftige Kurse und Termine im Blick zu halten.
Der Familienwegweiser wird stetig ergänzt und erweitert. Er bietet zurzeit Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren an, soll aber zunehmend auch Angebote für ältere Kinder enthalten. www.hennef.de/fruehehilfen ist natürlich absolut kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.
Quelle: Hennef.de
Bild: Bürgermeister Klaus Pipke (links sitzend) und Beigeordneter Martin Herkt (rechts hinten) testen das neue Familienwegweiser-Online-Portal. Mit dabei: Miriam Overath (2. Reihe Mitte), Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Hennef, sowie Nadine Grotklags (2. Reihe links) und Alina Schiefer (2. Reihe rechts) vom Amt für Kinder, Jugend und Familie.