
Selbstbestimmt und selbstorganisiert, gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer Gruppe die dritte Lebensphase gestalten, dass ist das Ziel des Netzwerkes „Zwischen Arbeit und Ruhestand“, kurz ZWAR genannt. Zur Vorbereitung des Gründungstermins des „ZWAR Netzwerkes Hennef-Ost“ am 8. März, hatte die Stabsstelle Inklusion und Älterwerden der Stadt Hennef Vertreter verschiedener Vereine und Verbände zu einem Multiplikatorentreffen in das Generationenhaus in Hennef-Mitte eingeladen. Paul Stanjek von der ZWAR Zentralstelle NRW stellte das Projekt bei diesem Vorbereitungstreffen vor. ZWAR Netzwerke wenden sich an Menschen ab 55 Jahren, die in einer Gruppe beziehungsweise in einem sozialen Netzwerk ihre dritte Lebensphase aktiv gestalten wollen.
Zur Gründung des „ZWAR Netzwerkes Hennef-Ost“ sind alle Henneferinnen und Hennefer der östlichen Stadtteile zwischen 55 und 65 Jahren am 8. März in die Mensa der Gesamtschule Meiersheide, Meiersheide 20, eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Das ZWAR Netzwerk trifft sich anschließend regelmäßig alle zwei Wochen im Katholischen Pfarrheim Liebfrauen, Frankfurter Straße 5. Begleitet wird das Zwar Netzwerk Hennef-Ost im ersten Jahr von Claudia Gabriel, Fachdienst Gemeindecaritas für das rechtsrheinische Kreisgebiet, Caritasverband Rhein-Sieg. Das gesamte Projekt wird qualifiziert durch Paul Stanjek.
In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es insgesamt 171 ZWAR Netzwerke mit über 1.880 Interessens- und Projektgruppen.