
Gold der Azteken nach Lohmar geholt – Wolfgang Czarnecki gestaltet „süßen“ Nachmittag in der Villa Friedlinde Quelle: Stadt Lohmar
„Wieso ist der Schokoladen-Weihnachtsmann eigentlich innen hohl?“, „Warum ist Vollmilchschokolade heller als ihre halbbittere Kollegin?“, oder „Wie kommt es, dass die harten Kakaobohnen zu zartschmelzenden Tafeln werden?“ Diese und viele andere Fragen wusste Referent Wolfgang Czernecki im Rahmen seines Vortrags „Schokolade – Gold der Azteken“ in der Lohmarer Villa Friedlinde kompetent zu beantworten.
Czernecki war viele Jahre Geschäftsführer des Schokoladenmuseums in Köln und ist bis heute begeisterter Kenner von Kakao und Schokolade. Die Gäste erfuhren interessante Informationen über die verschiedenen Kakaosorten, deren Kultur, den Anbau und den Handel aber auch über die Produktionsschritte bei der Schokoladenherstellung.
Viele Proben zum Anfassen stellte Czernecki zur Verfügung, die den Besucherinnen und Besuchern zur Veranschaulichung dienten. So konnte man beispielsweise erkennen, dass die Kakaobohnen sich in ihrem Aussehen je nach Anbaugebiet unterschieden. Die Anwesenden konnten Kakaobutter und Rohschokolade kosten sowie fertige Produkte miteinander vergleichen. Als Krönung bereitete Czernecki Edelkakao zu, den das Team des Begegnungszentrums den Gästen ausschenkte.
Kontakt: Stadt Lohmar, Begegnungszentrum Villa Friedlinde, Leiterin Susan Dietz, Tel.: 02246-301630, E-Mail: dietz_susan@web.de
No related posts.