
Mehrere Generationen nicht nur an einen Tisch, sondern sogar unter ein Dach zu bringen, das ist das Ziel von Mehrgenerationenhäusern. Für die gemeinsame Beschäftigung von Omas, Opas, Kindern und Enkeln sind besonders gut Spiele und Bücher geeignet, die in jedem Alter Spaß machen. Daher spendet der SingLiesel-Verlag, Sachbuchverlag für Alter und Demenz, dem Mehrgenerationenhaus „Haus International“ aus Troisdorf eine passende Medienkiste, mit der dieses Vorhaben unterstützt wird. Die Einrichtung ist ein offener Tagestreffpunkt, in dem sich die Generationen wieder selbstverständlich begegnen und sich gegenseitig helfen.
Erzählungen aus vergangenen Zeiten, gemeinsames Lachen und Erinnern: Wenn Familien zusammenkommen, hat man sich viel zu erzählen. Doch je größer der Altersunterschied, desto schwieriger wird es manchmal, Themen zu finden, die alle Beteiligten interessieren. Der SingLiesel-Verlag aus Karlsruhe widmet sich seit Gründung 2012 der generationsübergreifenden Unterhaltung. Zahlreiche Bücher und Spiele bringen beim Lesen, Spielen und Malen sowohl Oma und Opa als auch Kindern und Enkeln Freude.
Mit einer vom SingLiesel-Verlag gespendeten Medienkiste profitiert davon nun auch das Mehrgenerationenhaus „Haus International“ aus Troisdorf. Enthalten darin ist unter anderem ein Nostalgie-Memory-Spiel, das die Stars und Sternchen der 50er und 60er Jahre thematisiert, sowie ein Puzzle, das selbst den Kleinsten gelingt. Ebenfalls inbegriffen ist „Die Kritzel-Fibel“, die anstelle von Mandalas anhand passender Motive zum Ausmalen und dank kleiner Geschichten zum Erzählen und Schmunzeln einlädt. Witzige Lausbubengeschichten von „Max und Sebastian“ bringen außerdem auf humorvolle Art und Weise die Familie zusammen. Musikalisch wird es mit dem „Mitsing“-Buch aus der Reihe „SingLiesel“, das auf Knopfdruck altbekannte Kinderlieder vorspielt, die von Klein und Groß mitgesungen werden können. Zeichnungen und kleine Geschichten innerhalb des Buches wecken zudem Erinnerungen an Großelterns frühe Jahre.
„Mehrgenerationenhäuser leisten einen wichtigen Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft“, so Annette Röser, Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel-Verlags. „Wir freuen uns, dass wir den Austausch zwischen Jung und Alt mit einer bunten Mischung unserer Angebote im ‚Haus International‘ in Troisdorf unterstützen können.“
Weitere Informationen zum SingLiesel-Verlag stehen unter https://www.singliesel.de/ bereit.
Über die SingLiesel GmbH:
Der Schwerpunkt der SingLiesel GmbH liegt in der Entwicklung sowie im Vertrieb von Medien für Menschen mit und ohne Demenz. Auch deren Umfeld wie Familienangehörige oder Pflegeeinrichtungen finden bei SingLiesel passende Produkte.
Der Sachbuchverlag für Alter und Demenz wurde 2012 aufgrund persönlicher Erfahrungen der Verlegerfamilie gegründet. Heute erscheinen unter Verlegerin Annette Röser und Geschäftsführer Christian Jungermann zahlreiche Bücher mit u. a. Beschäftigungsideen oder Kurzgeschichten, Songbooks, CDs, DVDs oder Spiele.
Ziel des breit gefächerten Angebots ist die Steigerung der Lebensqualität von Menschen mit und ohne Demenz. Dank starker Einbindung eines achtköpfigen Expertenbeirats mit Spezialisten aus Neurologie, Gerontologie, Psychologie, Altenpflege und Musiktherapie ist sichergestellt, dass alle Angebote den Anforderungen an den Umgang mit demenziell veränderten Menschen entsprechen.
Weitere Informationen: www.singliesel.de