
Gemeinsame Herrensitzung der Husaren Grün-Weiss und Schwarz-Weiss vor ausverkauftem Schützenhaus Quelle: KG Husaren Grün - Weiss e.V.
„Herrensitzung ausverkauft“ verkündete der Präsident der Husaren Grün-Weiss,
Karl-Heinz Boss, bereits Tage vor der gemeinsamen Sitzung mit den Husaren
Schwarz-Weiss. Über 400 jecke Männer waren der Einladung beider Vereine ins
Siegburger Schützenhaus gefolgt und erlebten ein karnevalistisches
Feuerwerk.
Auf der diesjährigen gemeinsamen Herrensitzung der Husaren Grün-Weiss und
Schwarz-Weiss, boten beide Vereine den anwesenden männlichen Karnevalisten
wieder einmal ein bunt gemischtes und hochkarätig besetztes Programm.
Abwechselnd moderierten die beiden Präsidenten der Vereine, Karl-Heinz Boss,
für die Husaren Grün-Weiss, und Stefan Riesop, für die Husaren
Schwarz-Weiss, die erste Siegburger Herrensitzung der noch jungen
Karnevalssession.
Nach der Begrüßung der Männerschar durch die beiden Präsidenten, sowie durch
den Siegburger Prinzen, Daniel I., folgte die Vorstellung des diesjährigen
Nummerngirls, welches traditionell auf keiner Herrensitzung fehlen darf. Als
Eisbrecher für das karnevalistische Programm ging „Da knubbelisch vum
Klingelpötz“ als Erster in die Bütt, ehe die „Rabaue“ das Schützenhaus mit
ihren Hits fast zum überkochen brachten. Nicht weniger stürmisch ging es
beim Auftritt der „Fauth Dance Company“ weiter, bei dem die Tänzerinnen die
Tischreihen inmitten des Publikums kurzfristig zu ihrer Bühne erklärten, ehe
Klaus und Willi zurück in die kölsche Bütt führten. Nach dem obligatorischen
Mittagessen hatte das Tanz- und Musikcorps der Husaren Grün-Weiss mit ihrer
Husarenshow bereits nach wenigen Takten die Männer wieder voll im Griff und
innerhalb kürzester Zeit das gesamte Schützenhaus erneut in Ekstase
versetzt. Es folgten weiterer Karnevalsgrößen wie „Wolfgang Trepper“,
„Zollhuss Colonia“ und der „Ratsherren Kapelle aus Unkel“. Ein weiteres
Highlight setzte das Tanzcorps der Husaren Schwarz-Weiss mit ihrem Auftritt.
Hiernach war die Stimmung unter den Karnevalisten nicht mehr aufzuhalten.
Bis in den späten Sonntagnachmittag feierten sie die rundherum gelungene
Herrensitzung.
Wie in den vergangenen Jahren, wurde auch wieder die beste
Gruppenkostümierung unter den anwesenden Männern gekürt. In diesem Jahr
konnte sich der „Krakauer Fliesenlegerverband e.V.“ unter ihrem Präsidenten
Marius über einen Schweinebraten für 20 Personen sowie 50 Liter Kölsch
freuen.
Karnevalistisch weiter geht es für die Husaren Grün Weiss bereits am
kommenden Samstag (21.01.2017) mit ihrer Prunksitzung im Schützenhaus.
Einlass ist ab 19:00 Uhr; Sitzungsbeginn ist 20:00 Uhr. Eine Handvoll
Restkarten sind noch an der Abendkasse zu bekommen.