1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Gemeinsam für die Region
Gemeinsam für die Region Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Gemeinsam für die Region Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Mobilität ist Teil der Daseinsvorsorge, für den sich der Kreis und die RVK mit allen entsprechenden Aufgaben und Planungen verantwortlich sehen. Wir sind mehr denn je eine mobile Gesellschaft. Ob zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen, für einen Ausflug oder zu einem Treffen – Mobilität prägt unseren Alltag. Das ist nicht immer einfach in einer Zeit, in der die Infrastruktur speziell außerhalb der Ballungszentren leidet und der demographische Wandel um sich greift.

„Mobilität ist ein Standortvorteil und deshalb müssen wir gemeinsam für die Mobilität unserer Bürgerinnen und Bürger sorgen und deren Bedürfnisse im Auge haben. Dabei müssen wir die gesamte Region im Auge behalten, denn der Wunsch nach Mobilität macht nicht an Gemeinde-, Stadt- oder Kreisgrenzen halt“, so Landrat Sebastian Schuster.

Grund genug also, die Zusammengehörigkeit mit der Region zu sehen, zu zeigen und zu leben. Und jeder kann daran mitarbeiten, die Infrastruktur zu erhalten oder gar auszubauen. „Unsere Botschaft – ‚Wir fahren für die Menschen in der Region‘ – soll nicht nur Identifikation stiften, sie soll auch die Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen deutlich machen“, sagt RVK-Geschäftsführer Eugen Puderbach. „Wir tragen gemeinsam Verantwortung dafür, dass die Mobilität der Menschen in unserer Region immer wieder verbessert wird“, so Puderbach. Dazu zählen Angebote wie zum Beispiel das Ende 2015 neu strukturierte Liniennetz, der vermehrte Einsatz von Kleinbussen oder der „Rheinbacher Stadthüpfer“. Auch macht sich die RVK für den Klimaschutz stark und strebt den Einsatz von Wasserstoff-Bussen an.