1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Feuerwehr im Gespräch
Feuerwehr im Gespräch Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Feuerwehr im Gespräch Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Unter der Schirmherrschaft von Landrat Sebastian Schuster veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband in der letzten Woche erstmalig eine Moderationsrunde mit allen Themen, die die Feuerwehr so bewegen. Besonders im Focus stand dabei die Förderung der mehr als 3.500 im Feuerwehrdienst ehrenamtlich Tätigen im Rhein-Sieg-Kreis. Beteiligt hatte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Dirk Engstenberg, alles, was in Verwaltung und Politik Rang und Namen hat.

„Im Rhein-Sieg-Kreis sind wir stolz auf unsere leistungsstarken Wehren mit hoch motivierten Feuerwehrfrauen und -männern. Unsere Bürgerinnen und Bürger wissen genau, dass sie sich jederzeit auf sie verlassen können“, lobte Landrat Sebastian Schuster die Wehrleute in seiner Begrüßungsrede.

Gemeinsam mit den geladenen Gästen konnten sich die rund 200 Feuerwehrangehörigen aus allen 19 Kommunen sowie den beiden Werkfeuerwehren über die Themen, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Förderung des Ehrenamtes, Integration und Inklusion sowie Technik und Taktik informieren. Im Gespräch waren hier Vertreter aus Verwaltung und Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Verbandes der Feuerwehren NRW um bestehende Konzepte vorzustellen und Herausforderungen für die Zukunft anzusprechen.

Ein besonderer Bestandteil der Veranstaltung war die Ehrung von Kreisstabführer Bernhard Krämer aus Swisttal, der für seine besonderen Verdienste um die Feuerwehrmusik im Rhein-Sieg-Kreis die Goldene Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes aus den Händen von Kreisdirektorin Annerose Heinze und Kreisbrandmeister Dirk Engstenberg erhielt.