1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Experten‐Tipps zur familienbewussten Personalpolitik: Von der Mama‐Schicht bis zur Teilzeit‐Ausbildung
Experten‐Tipps zur familienbewussten Personalpolitik: Von der Mama‐Schicht bis zur Teilzeit‐Ausbildung Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Experten‐Tipps zur familienbewussten Personalpolitik: Von der Mama‐Schicht bis zur Teilzeit‐Ausbildung Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Was steckt eigentlich hinter dem Begriff familienbewusste Personalpolitik und wie kann sie die Arbeitgebermarke stärken? Antworten auf diese und weitere Fragen erhielten 30 Personalerinnen, Personaler, Unternehmerinnen, Unternehmer sowie Gleichstellungsbeauftragte aus der Region Bonn/Rhein‐Sieg am Mittwoch, 8. Februar 2017, auf der Veranstaltung „Mit Familienbewusster Personalpolitik die Arbeitgebermarke stärken“. Ausrichter war das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein‐Sieg in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA).

Innovative Wege in Sachen familienbewusster Personalpolitik beschreitet beispielsweise die Gilgen’s Bäckerei & Konditorei aus Hennef. In der Best‐Practice‐Talkrunde stellte Geschäftsführerin Manuela Gilgen Erfolgsmodelle, wie die Mama‐Schicht oder Ausbildungsplätze in Teilzeit und erprobte Ideen zur Nachwuchsförderung vor. Auch das Privatbüro Plus, WetterOnline und das Evangelische Seniorenzentrum Theresienau gaben im Bühnen‐Talk Einblick in ihre familienbewussten Angebote. Zuzana Blazek vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung gab den Arbeitgebenden zudem den Tipp: „Leben Sie familienbewusste Personalpolitik, damit Sie als attraktive Arbeitgebende wahrgenommen werden. Ein Unternehmen, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne arbeiten und das von Weiterempfehlungen profitiert, wird auch in Zukunft Fachkräfte finden!“
Das Netzwerk FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg freute sich zudem über seinen 40. Netzwerkpartner: WetterOnline, der bereits Führen in Teilzeit und Gleitzeitmodelle anbietet sowie die Kinderbetreuung bezuschusst.

Bitte vormerken:
Am Donnerstag, 9. März 2017 findet von 17.30 bis 19.30 Uhr der Workshop „Work‐Life‐Balance: Wege in ein modernes Personalmanagement“ statt. Interessierte können sich per E‐Mail an info@kompetenzzentrum‐frau-beruf.de zu der Veranstaltung der  IHK‐Weiterbildungsgesellschaft Bonn/Rhein‐Sieg in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein‐Sieg, anmelden.

Hinweis:
Insgesamt veranstaltet das  Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg im ersten Halbjahr 2017 zwölf Workshops und Vorträge für  interessierte Unternehmen. Ausführliche Informationen gibt es unter www.familienbewussteUnternehmen.de.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg:
Das Kompetenzzentrum ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und wird vom Land NRW, der Europäischen Union und den Gebietskörperschaften gefördert. Es gibt sowohl ein Büro am Standort in Siegburg wie in Bonn.