1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Erstes Projekt zum Thema Blutspenden am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg
Erstes Projekt zum Thema Blutspenden am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Erstes Projekt zum Thema Blutspenden am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

Blutspenden werden immer gebraucht. Dennoch gibt es häufig eine Hemmschwelle, selber Blut zu spenden. Um diese abzubauen, hilft nur eins: Information und Aufklärung. In Zusammenarbeit mit dem DRK fand daher am Mittwoch, 18. Januar 2017, der erste Projekttag zum Thema Blutspende im Siegburger Berufskolleg statt.

So lernten die Schülerinnen und Schüler, dass in Deutschland lediglich 3 bis 4 % der Bevölkerung regelmäßig Blut spenden, jedoch pro Tag etwa 700-900 Konserven Blut mit je 500 ml benötigt werden. Und die Blutspenden besonders wichtig für die Krebspatientinnen und Krebspatienten sind: Allein 40 % der Konserven werden im Rahmen dieser Behandlungen benötigt. „Das Interesse der Schülerinnen und Schüler ist toll! Wir konnten neben der Aufklärung sogar auch einige potentielle Blutspenderinnen und Blutspender gewinnen“, freute sich Birgit Baust, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der DRK-Kreisverbände Rhein-Sieg-Kreis und Rheinisch Bergischer Kreis im DRK Blutspendedienst West.

Ausgewählt und organisiert wurde das Projekt von der Klasse B143C, in der Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement den schulischen Teil ihrer Ausbildung im dritten Lehrjahr absolvieren.