
#onlinesitzung #funken #karneval
Karnevalssamstag, 18.11 Uhr. In normalen Jahren erklingen jetzt die Trommelwirbel und Piccoloflöten des Tambourcorps‘ „Siebengebirge“ Thomasberg, das den Einmarsch des Funkenkorps in die Rhein-Sieg-Halle anführt. Es ist „Das Finale!“
Ganz anders im Jahr 2021. „Herzlich willkommen in euren Wohnzimmern!“, begrüßt Ferdi Büchel (Foto: Screenshot) seine Gäste zur ersten Online-Sitzung der Siegburger Funken Blau-Weiß. Souverän führt der Vereinsvorsitzende durch das dreistündige Programm, das durch Auftritte der Tanzkorps eingerahmt wird und in dem auch Ehrenkommandeur Peter-Josef Ludwig als Köbes sowie Schatzmeister Christopher Büchel an der Tuschmaschine kleine Rollen spielen. „Sitzungspräsident“ Volker Weininger (sechs Kölsch und drei Schlucke aus dem Flachmann, denn „ich habe es mit dem Magen“) sowie Martin Schopps wagen sich in die Bütt, zu Miljö, den Klüngelköpp, Bläck Fööss und Brings wird auch vor dem heimischen Bildschirm laut mitgesungen und das Tanzbein geschwungen.
Der Karnevalsgesellschaft, die größte und älteste in Siegburg, ist mit ihrer Online-Sitzung ein tolles Format gelungen, das den Fasteleer in der Kreisstadt auch in dieser so ganz anderen Session würdig in Szene setzt. Wer am Samstagabend verhindert war und nachträglich mit den Funken feiern möchte, kann sich die Aufzeichnung noch bis Veilchendienstag – das ist morgen, der 16. Februar – anschauen. Tickets zum Preis von 15 Euro (inklusive fünf Euro Spende für das Kinderhaus Ehmann) sind weiterhin erhältlich.
Quelle: siegburgaktuell