1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Einsatz für Sicherheit bei der Arbeit
Einsatz für Sicherheit bei der Arbeit Quelle: BG ETEM
0

Einsatz für Sicherheit bei der Arbeit Quelle: BG ETEM

0

Ein auffallend riesiger Truck steht vom 5. bis 7. Dezember 2016  bei ABB in Bad Honnef. Das ungewöhnliche Mobil beherbergt ein Schulungszentrum für Arbeitssicherheit mit Demonstrationslabor und Multimedia-Kino. Unter dem Motto „Gefahr erkennen – Gesundheitsschäden vermeiden“ ist die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) vor Ort, um mit den Beschäftigten – vom Auszubildenden bis zum Abteilungsleiter – in kleinen Gruppen die Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit zu analysieren und Wege für die weitere Optimierung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zu besprechen.

Ralf Flottmann, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Umweltmanagementbeauftragter bei ABB in Bad Honnef, erklärt zu der Aktion: “Technisch und organisatorisch wird bei uns alles getan, um Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefahren zu vermeiden. Zu jedem Arbeitsplatz gibt es eine Gefährdungsbeurteilung und daraus abgeleitete Schutzmaßnahmen, die schon bei der Planung der Arbeitsabläufe berücksichtigt werden. Und wir schulen regelmäßig unsere Mitarbeiter. Dieses Mal haben wir dazu die Berufsgenossenschaft mit ihrem Trainingstruck eingeladen. Betriebsfremde Experten können die Motivation zu sicherheitsgerechtem Verhalten weiter verstärken und den Blick fürs Risiko, den siebten Sinn für Gefahren, schärfen.”

Die Fachleute der Berufsgenossenschaft demonstrieren den Mitarbeitern in kleinen Gruppen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen mit Filmen und Experimenten sowohl gefährliches als auch vorbildliches Verhalten bei der Arbeit. Sie informieren über die richtige Anwendung der jeweils notwendigen persönlichen Schutzausrüstung wie z. B. Gehörschutz, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe, Handschuhe und Hautschutzmittel und geben praktische Tipps zur Vermeidung von Gesundheitsstörungen.

Für die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter sind außer der Unternehmensleitung auch die jeweiligen Vorgesetzten verantwortlich. Die Arbeitssicherheitsexperten der Berufsgenossenschaft raten deshalb Teamleitern, Meistern und Bereichsleitern eindringlich, ihre Mitarbeiter immer zum Beachten der Sicherheitsregeln anzuhalten und das Tragen der richtigen Schutzausrüstung durchzusetzen.

Für Ralf Flottmann sind Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nicht nur eine Frage der sozialen und gesetzlichen Verantwortung, sondern ebenso eine wirtschaftliche Notwendigkeit: „Jede Schnittverletzung an der Hand, jede Fußverstauchung, jede arbeitsbedingte Erkrankung ist wie eine Betriebsstörung, die uns Zeit und Geld kostet. Investitionen für die Arbeitssicherheit und Mitarbeiterschulungen zahlen sich daher immer aus, für unseren Betrieb ebenso wie für unsere Kunden. Denn wer sicher arbeitet, bringt auch gute Qualität und Ergebnisse, weil er organisiert, konzentriert und aufmerksam vorgeht. Qualität und Sicherheit gehen bei uns Hand in Hand.“

Mehr zu ABB  und der BG ETEM:
www.abb.com/de

www.bgetem.de/seminare/schulungswagen