
Auch der Ehrenbürger der Stadt und Bürgermeister a. D., Dr. Hans Günther van Allen, betrat ebenfalls das Rednerpult und informierte die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler über die vielen Neuerungen in der Lohmarer Seniorenlandschaft. Dr. van Allen ist Vorsitzender der Seniorenvertretung sowie Vorsitzender des Fördervereins für Seniorenarbeit in Lohmar (FöS) und engagiert sich für eine fortschrittliche Seniorenpolitik.
Susan Dietz, Leiterin des Begegnungszentrums Villa Friedlinde, hatte für den Ehrentag einen festlichen Programmablauf vorbereitet, der dem Slogan „von Senioren für Senioren“ gerecht wurde. So trugen die Teilnehmerinnen des Schreibclubs, Gisela Steimel, Anita Imbusch, Carola Kappler-Meurer sowie Ursula Robionek, interessante Gedichte und Geschichten vor, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregten. Die hauseigene Singgruppe FRICHOLO bereicherte den Nachmittag mit passenden Liedern, deren Texte teilweise aus der eigenen Feder stammten.
Der 16-jährige Jakob Krause, Schüler der Musik- und Kunstschule Lohmar, sorgte zwischendurch für eine fetzige Musikeinlage, die bei dem betagten Publikum sehr gut ankam.
Das Dankeschön-Fest für die vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler der Villa Friedlinde ging mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Lohmar ist unsere Stadt“ zu Ende und man verabschiedete sich, – mit einem kleinen Präsent im Gepäck, – um bald wieder gemeinsam fröhliche Momente in der Villa am Park zu erleben.