1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Das etwas andere Schultüten-ABC
Das etwas andere Schultüten-ABC Quelle: Pressestelle Rhein-Sieg-Kreis
0

Das etwas andere Schultüten-ABC Quelle: Pressestelle Rhein-Sieg-Kreis

0

Sie gehört zum ersten Schultag genauso dazu wie der Schulranzen. Ob kunterbunt oder eher dezent, ob selbst gebastelt oder im Handel erstanden – die Schultüte darf bei der Einschulung eines „richtigen“ i-Dötzchens nicht fehlen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert begleitet sie den Nachwuchs bei der Schul-Premiere.

Doch das geht auch ohne Schokolade, Gummibärchen und anderes „Zuckerwerk“! Darauf weist der Zahnärztliche Dienst des Rhein-Sieg-Kreises jetzt hin. Zahlreiche Tipps, wie sich die Schultüte mit viel Phantasie und wenig Nahrung für „Karius und Baktus“ befüllen lässt, finden Eltern, Großeltern & Co. im aktuellen Schultüten-ABC.

Zu jedem Buchstaben des Alphabets haben die Zahnexpertinnen und -experten einen schultütentauglichen Tipp auf Lager: Von A wie Abakus über Frisbee, Insektenlupe, Mikado und Springseil bis hin zu Z wie Zahnputzuhr – mit den Tipps für die etwas andere Schultüte steht dem guten und gesunden Schulstart nichts mehr im Weg!

Aber Eltern können natürlich nicht nur am ersten Schultag etwas Gutes für das Gebiss ihrer i-Dötzchen tun. „Zucker- und säurehaltige Nahrungsmittel können die Oberfläche des Zahnschmelzes anlösen. Die neuen Zähne der i-Dötzchen sind noch besonders empfindlich. Daher sollten Produkte mit Zuckerzusatz einschließlich Softdrinks jeglicher Art vermieden werden. Das gilt auch für Obstsäfte, die eine ungünstige Kombination aus Fruchtzucker und Fruchtsäure enthalten“,  empfiehlt Barbara Bereczky, Leiterin des Zahnärztlichen Dienstes des Kreisgesundheitsamtes.

Nähere Informationen zum Schultüten–ABC und natürlich Prophylaxetipps zur gesunden Zahn-, Mund- und Kieferentwicklung gibt es beim Zahnärztlichen Dienst des Rhein-Sieg-Kreises unter der Rufnummer 02241/13-2529 oder per E-Mail an zahngesundheit@rhein-sieg-kreis.de.

Das komplette Schultüten-ABC kann unter www.rhein-sieg-kreis.de/schultuete abgerufen werden.