
Das Ämterkarussell dreht sich – Kreisdirektorin Annerose Heinze wird Sozialdezernentin
So langsam geht es rund im Siegburger Kreishaus, wo es ab Januar 2017 zwei Dezernentenposten weniger geben soll. Geschuldet ist die Umstrukturierung u.a. der Tatsache, dass die beiden langjährigen Dezernenten Bernd Carl und Hermann Allroggen in den Ruhestand gehen werden.
Begonnen wird nun mit dem Sozialamt und dem Kommunalen Integrationszentrum. Diese beiden Bereiche werden ab dem 01.07.2016 in die Verantwortung von Kreisdirektorin Annerose Heinze fallen. „Ich bin sehr froh, dass wir bereits jetzt diese Lösung gefunden haben – so ist ein fließender Übergang bei dem so wichtigen Sozialbereich sicher gestellt“, erläutert Landrat Schuster.
Für Kreisdirektorin Heinze ist das Sozialamt kein komplettes Neuland – war sie doch ab 1997 fast neun Jahre dessen Leiterin. „Es ist ein beruhigendes Gefühl, den Staffelstab an meine frühere Amtsleiterin weiterzugeben – da weiß ich den Bereich in guten Händen“, so der jetzige Sozialdezernent Hermann Allroggen. Und auch Kreisdirektorin Heinze ist sehr zufrieden mit dieser Lösung. „Ich freue mich auf diese wichtige Aufgabe – der Sozialbereich hat mir immer sehr am Herzen gelegen.“
Neben dem Sozialamt und dem Kommunalen Integrationszentrum werden weiterhin das Amt für Bevölkerungsschutz und die Polizeiverwaltung in ihrem Dezernat verbleiben. Ausgegliedert werden das Straßenverkehrsamt und das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt; das Straßenverkehrsamt fällt ab Juli 2016 in den Verantwortungsbereich von Kreisplanungsdezernent Michael Jaeger, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt wird dem Umweltdezernat von Dezernent Christoph Schwarz zugeordnet.
„Wir haben alle an einem Strang gezogen – so können wir die Übergänge sicher reibungslos gestalten“, freut sich Landrat Schuster.
Quelle: Rhein-Sieg-Kreis