1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis

Seite 3 von 159
1 2 3 4 5 159

Ein Mixtape der Diakonie

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Kronenkreuz Festlich und klangvoll: Die Diakonie An Sieg und Rhein hat zwei Mitarbeitenden das Goldene Kronenkreuz der Diakonie verliehen, ein Dankeszeichen für engagierte langjährige Mitarbeit, Nicolas Böhlig und Sabine Hinterkeuser. Zusammen mit ihnen haben die Diakonie-Vorstandsvorsitzende Superintendentin Almut van Niekerk, Diakonie-Geschäftsführer Patrick Ehmann und der Troisdorfer Stadtkirchenpfarrer Sebastian Schmidt ein „Mixtape Diakonie“ sozusagen aufgenommen. […]

Meilenstein für die Stadtbahn Niederkassel

RSTVredaktion
#Niederkassel #RheinSiegKreis Am Donnerstag, 12. Januar 2023, hat NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Niederkassel einen Zuwendungsbescheid über rund 5,2 Millionen Euro an den Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, überreicht. Die Durchführung der Planung des Stadtbahnprojektes Bonn – Niederkassel – Köln bis zur Leistungsphase IV wird vom Land NRW aus Mitteln des Förderprogramms „FöRi-Planungsvorrat“ unterstützt. Das Projekt […]

6.244 aus der Ukraine Geflüchtete im Kreis

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Jahresbericht Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Aufnahme der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Menschen hat die Ausländerbehörde des Kreises und die kreisangehörigen Kommunen dieses Jahr vor eine große Herausforderung gestellt. Zum Stichtag 20.12.2022 leben 5.418 Geflüchtete aus der Ukraine im Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde des Rhein-Sieg-Kreises. Davon haben 4.887 eine Aufenthaltserlaubnis. Fast alle Geflüchteten […]

Bürgerservice und Digitalisierung

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Ruhestand Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Eine Riesenaufgabe war das“, erinnert sich Gunar Fischer, Leiter des Amtes für Katasterwesen und Geoinformation, wenn er auf die Anfänge der Automation und Digitalisierung der 4.000 Flurkarten im Rhein-Sieg-Kreis zurückblickt. Eine Aufgabe, die den Diplom-Ingenieur, der seit dem 1. Januar 1988 beim Rhein-Sieg-Kreis tätig ist, bis heute begleitet hat. „Mit […]

Nachbarschaftshilfe spendet 17.500 Euro

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg-Kreis (rl/hei) – Besser konnte die Weihnachts-Woche wohl nicht starten: Nach corona-bedingter Pause verteilten Heinz-Peter Schumacher, Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Rhein-Sieg e.V., sein Nachfolger, Markus Schmitz, und Georg Schell, Vorsitzender der Stiftung Nachbarschaftshilfe, wieder sehr großzügige Weihnachtsgeschenke.Landrat Sebastian Schuster ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, die Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarschaftshilfe […]

Von der Lombardei ins Rheinland

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Jahrbuch Rhein-Sieg-Kreis (ps) – „Mein Mann ist mit Abstand der deutscheste aus der Familie. Im Herbst gibt es zum Beispiel kein Blatt, das er nicht akribisch aufkehrt. Das kann dann auch schon mal zur Herausforderung werden, wenn man direkt am Wald wohnt“, sagt Sandro Tognis Ehefrau mit einem Lächeln. „Auch die viel zitierte „deutsche […]

Expertise in Pflegeberatung

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Pflegeberatung Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater aus den neunzehn Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises kamen jetzt ins Siegburger Kreishaus. In jeweils zwei mehrtägigen Fortbildungen wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Senioren- und Beratungsstellen im Kreisgebiet fachlich auf den neusten Stand gebracht. Der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen wollen so dem steigenden Beratungsbedarf […]

STADTRADELN knackt die Millionengrenze

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Stadtradeln Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Rekordergebnisse haben die Radlerinnen und Radler im Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr beim STADTRADELN erzielt: Mit 1.027.566 km wurde erstmalig die Millionengrenze überschritten. Seit der ersten Teilnahme des Rhein-Sieg-Kreises vor fünf Jahren mit „erradelten“ 140.000 Kilometern konnte das Ergebnis Jahr für Jahr gesteigert werden. Entsprechend stolz und zufrieden zeigten sich die […]

Zusammenarbeit ist ihm wichtig

RSTVredaktion
#RheinSiegKreis #Kreissozialamt Rhein-Sieg-Kreis (an) – „Wichtig ist mir die Zusammenarbeit. Das gilt für Wohlfahrtsverbände und sonstige Träger von Einrichtungen, für das Jobcenter wie auch für die Städte und Gemeinden und natürlich auch für die Politik im Kreis“, sagt Andreas Grünhage. „Von einem Austausch und Miteinander profitieren am Ende auch die Bürgerinnen und Bürger, für die […]
Seite 3 von 159
1 2 3 4 5 159