1. Home
  2. Niederkassel

Niederkassel

Seite 3 von 3
1 2 3

Kinder- und Jugendparlament beteiligte sich an der Müllsammelaktion

RSTVredaktion
#Niederkassel #Umweltschutz Vier Mitglieder des städtischen Kinder- und Jugendparlaments Niederkassel trafen sich am Freitag, den 25.03.2022 am Mondorfer Rheinufer, um sich an der Müllsammelaktion in Niederkassel zu beteiligen. Ausgestattet mit Müllzangen, -säcken und Handschuhen waren sie, wie viele andere Freiwillige bereit, dem Müll den Kampf anzusagen.  Lara Wierschem, Elise Fleckenstein, Stela Gaube und Vivian Wichmann […]

Neue Internetseite des Seniorenbeirates

RSTVredaktion
#Niederkassel #Senioren Niederkassel. Vor knapp einem Jahr hat der aktuelle Seniorenbeirat in der Stadt Niederkassel seine Arbeit aufgenommen. Corona bedingt gingen auch hier die Arbeiten zunächst schleppend voran. Dazu der Vorsitzende und Seniorenbeauftragte Hans-Werner Klinkhammels. „Wir haben Arbeitskreise gebildet, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen – Mobilität im Alter beispielsweise. Gemeinsam mit der Stadt […]

Neues Fahrzeug für den Kommunalen Ordnungsdienst

RSTVredaktion
#Niederkassel #Ordnungsamt Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter/innen des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Niederkassel im gesamten Stadtgebiet zuständig. Dazu steht ihnen ab sofort ein neues Dienstfahrzeug zur Verfügung, das mit seiner Folierung einen hohen Wiedererkennungswert hat. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über ausreichend Stauraum, um die notwendigen Einsatzmittel zur Gefahrenabwehr mitzuführen. Bürgermeister […]

Kinder absolvieren rhenag-Schrittechallenge

RSTVredaktion
#Niederkassel #Bewegung Niederkassel-Mondorf, 18.03.2022 –Die Offene Ganztagsschule (OGS) Mondorf darf sich über die Sport-Konsole „Sportstation 2“ freuen. Die Kinder haben dafür in einer Schrittechallenge über vier Millionen Schritte absolviert. Der ehemalige Fußball-Profi des 1. FC Köln, Matthias Scherz, übergab gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Rhein-Sieg Netz (RSN), Dr. Andreas Esser, heute die Konsole. Unter dem […]

Kein Sirenenalarm für die Feuerwehr

RSTVredaktion
#Niederkassel #Feuerwehr Die Sirenen im Stadtgebiet Niederkassel werden ab sofort nicht mehr für die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr genutzt. Ursachen hierfür sind u.a. die Flutkatastrophe aus dem letzten Jahr und die aktuell schrecklichen Ereignisse durch den Krieg in der Ukraine, wo immer mehr besorgte Bürger*innen beim Sirenensignal von einem bevorstehenden Luftangriff ausgehen. Somit folgt die […]

Kulturpfad der Stadt Niederkassel

RSTVredaktion
#Niederkassel #Kultur Der Kulturpfad der Stadt Niederkassel ist seit dem 4. Februar um eine Station reicher. Die Wohnsiedlung in der Sebastianstraße in Niederkassel wurde zum Bestandteil des Niederkassel Kulturpfads. Die Siedlung stammt aus den Jahren 1959 / 1960 und wurde von dem bekannten Kölner Architekten Gottfried Böhm (1920 – 2021) entworfen. Böhm wurde durch seine […]

Anmeldung zum städtischen Sommerferienprogramm 2022 ab sofort möglich

RSTVredaktion
#Niederkassel #Sommerferien Kinder und Eltern aufgepasst: Das städtische Sommerferienprogramm für schulpflichtige Niederkasseler Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ist nun zur Anmeldung freigeschaltet. Das Sommerferienprogramm bietet den Kindern wieder sechs tolle Wochen voller Spiel, Spaß und Spannung – montags bis freitags von 7:30 Uhr – 16:00 Uhr. In den ersten drei Ferienwochen wird das Programm […]

Grundschule Mondorf in Bewegung

RSTVredaktion
#Niederkassel #Bewegung Die Kinder der Grundschule Mondorf möchten innerhalb von vier Wochen vier Millionen Schritte – das sind ca. 2400 km – absolvieren, um eine digitale „The Sportstation“ für ihre OGS zu gewinnen. Auch die Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte der OGS beteiligen sich an der Aktion. Am Freitag, den 21.01.2022 fand die Auftaktveranstaltung auf dem […]

Farbmarkierungen auf Gehwegen und Straßen – Was bedeutet das?

RSTVredaktion
#Niederkassel #Gehwege Das Abwasserwerk der Stadt Niederkassel unterhält ein Kanalnetz von ca. 148 km Länge mit ca. 11.000 Anschlussleitungen für die Grundstücksentwässerung. Hinzu kommen ca. 5.000 Anschlussleitungen für die Straßenentwässerung. Insgesamt handelt es sich um ein Kanalnetz, dass in den letzten knapp 60 Jahren immer weitergewachsen ist. Sämtliche Informationen über das Kanalnetz sind mittlerweile digital erfasst. Zum Teil […]
Seite 3 von 3
1 2 3