1. Home
  2. Hennef

Hennef

Seite 1 von 35
1 2 3 35

Assistenzhunde willkommen

RSTVredaktion
#Hennef #Assistenzhunde (jb) Die Stadt Hennef schließt sich der Zutrittskampagne „Assistenzhund Willkommen“ des gemeinnützigen Vereins Pfotenpiloten an und setzt damit ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Bürgermeister Mario Dahm hat nun die Eingangstür des Rathauses mit dem Aufkleber „Assistenzhund Willkommen“ ausgestattet. Mit dabei waren Veronika Herchenbach-Herweg, der Sprecherin der Inklusion-Kommission, Judith Norden, der Leiterin der […]

Kita Vogelnest musiziert

RSTVredaktion
#Hennef #Vogelnest (ms) Musik ist etwas Tolles – davon sind die Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Vogelnest in Hennef-Edgoven überzeugt. Denn zusammen mit Daniel Manrique-Smith, Dozent an der Musikschule der Stadt Hennef, lernen die Mädchen und Jungen Lieder, Tänze, musikalische Spiele und Instrumente kennen. Möglich macht das Projekt „Musik goes Kita“ (MuKi) unter dem Motto […]

Acht neue Mensch-Hund-Teams qualifiziert

RSTVredaktion
#Hennef #Malteser Hennef, 28.02.2023. Bei den Maltesern in Hennef konnten jetzt acht neue ehrenamtliche Helferinnen mit ihren Hunden ausgebildet werden, die älteren, einsamen oder kranken Menschen mit regelmäßigen Besuchen Aufmerksamkeit und mehr Lebensqualität schenken. Eine gute halbe Stunde zu früh kamen Britta Gasparics und Inken Felderhoff in der Nähe des Hundefreilauf Hennef am Wolfsbach an, […]

Erfolg für Hennefer Nachwuchs-Ma-
thematikerinnen

RSTVredaktion
#Hennef #Alympiade Ein Team von vier Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Hennef hat beim NRW-Landesfinale des Mathematikwettbewerbs Alympiade einen hervorragenden drittenPlatz erreicht. Lisa Hensel, Sophie Hensel, Franziska Schmitz und Emma Steiger ausdem Leistungskurs Mathematik der Jahrgangsstufe Q1 mussten beim Landesfinale deracht besten Teams aus Nordrhein-Westfalen (von über 130 teilnehmenden Teams imganzen Land) nur zwei Teams den […]

Immer wieder Notbetrieb in Kitas

RSTVredaktion
#Hennef #Fachkraeftemangel (dmg) Notbetrieb in den Kitas – was eine Ausnahme sein sollte, entwickelt sich zur Regel. Denn im ganzen Land fehlen Fachkräfte. Alleine in NRW hat eine Studie der Bertelsmann-Stiftung einen Mangel von aktuell 24.000 Fachkräften ermittelt. In Hennef können derzeit nur etwa 78 Prozent der eigentlich vorhandenen Stellen besetzt werden. Krankheitsausfälle und die […]

Silbermedaillen für Klavierschülerinnen

RSTVredaktion
#Hennef #Musikschule (ms) Die Freude bei den beiden Klavierschülerinnen der Musikschule der Stadt Hennef war groß. Svana Zhou und Chichi Chen erhielten jeweils eine Silbermedaille beim 60. „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises in der Solowertung Klavier. Die zehnjährige Svana Zhou gewann einen zweiten Preis in ihrer Altersgruppe Ib, Geburtsjahrgänge 2013/2014. An diesem Wettbewerb nahmen 17 […]

Der vierte Medienentwicklungsplan

RSTVredaktion
#Hennef #Digitalisierung (ms) Grundlage für die Digitalisierung der Hennefer Schulen ist der Medienentwicklungsplan (MEP), den die Abteilung „Digitalisierung und IT“ der Stadt Hennef nun zum vierten Mal aufgestellt hat. Dieser ist die Arbeitsgrundlage für die nächsten sechs Jahre bis 2028. „Unser Ziel als Schulträger ist es, dass alle Schüler*innen der städtischen Schulen die technische Möglichkeit […]

E-Bike-Station im Hennefer Zentrum

RSTVredaktion
#Hennef #EBike (ms) Nach 58 konventionellen Rädern an 19 Ausleih-Stationen, der Einrichtung einer E-Bike-Station mit einer Ladestation am S-Bahnhof „Im Siegbogen“ sowie der Bereitstellung eines RSVG E-Cargobikes am Rathaus, können jetzt auch im Hennefer Zentrum E-Bikes ausgeliehen und geladen werden. Die neue E-Bike-Verleihstation am Bahnhof bietet sechs Einstellplätze mit Lademöglichkeiten für RSVG-E-Bikes. „Das ist eine […]

Abitur  – was dann? 

RSTVredaktion
#Hennef #Berufsinformationstag Seit vielen Jahren schon gilt der Berufsinformationstag als ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung am SGH. Am vergangenen Samstag fand dieser am Vormittag in den Räumlichkeiten des Gymnasiums statt.   Das Team der Berufsberatung – bestehend aus Frank Lauenburg, Marion Schmitz und Sandra Cicarelli – hatte 17 Referenten eingeladen, die ihre Berufe sehr anschaulich den […]
Seite 1 von 35
1 2 3 35