1. Home
  2. Allgemein

Allgemein

Seite 3 von 33
1 2 3 4 5 33

Weißnacken-Moorantilope zur Welt gekommen

RSTVredaktion
#Köln #Zoo Köln, 15. Dezember 2022. Jungtier bei den selteneren Weißnacken-Moorantilopen: Die Verantwortlichen des Kölner Zoos freuen sich über Nachwuchs im Huftierbereich. Am 11.11. – also just zum Start der rheinischen Karnevalssession – kam ein kleiner Bock bei den Weißnacken-Moorantilopen zur Welt. Die Eltern, ein fünfjähriger Bock und seine vierjährige Kuh, leben auf der mit […]

Kölner Kuh goes wild

RSTVredaktion
#Köln #Zoo Köln, 24. November 2022. Sie wuchs in Dünnwald auf – und lebt nun in ihrem ursprünglichen wilden Lebensraum im Großen Kaukasus. Der Kölner Zoo ist Teil einer internationalen Arterhaltungs-Initiative zur Wiederansiedlung von Wisenten in ihren natürlichen Habitaten. Er transportierte dafür im September eine im Wildpark Dünnwald aufgewachsene zweijährige Wisentkuh zunächst zum Tierpark Berlin. […]

Aus Totholz wird Leben

RSTVredaktion
#NABU #Natur Durch Obstbaumschnitt oder andere Aufräumaktivitäten fällt im Garten einiges an Holz an. Dieses „Totholz“ lässt sich prima nutzen – als Lebensraum für zahlreiche Tierarten, die sich für die kalten Wintermonate ein Quartier suchen, oder als attraktives Gestaltungselement im Garten. Insekten, Amphibien, Reptilien, Spinnen, aber auch Vögel, Fledermäuse, Igel, Haselmäuse und andere Tiere profitieren […]

Ein winziger Kobold zu Halloween

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 27. Oktober 2022. Eine ganz besondere Rarität gibt es im Madagaskarhaus des Kölner Zoos zu bestaunen: Hier wurde Anfang September ein Jungtier bei den Goodman-Mausmakis geboren. Das Tier ist noch nicht geschlechtsbestimmt, um die Mutter-Kind-Beziehung nicht zu stören. Dementsprechend hat der Nachwuchs auch noch keinen Namen. Das Männchen lebt seit 2018, das […]

Erdferkelweibchen „Mandela“

RSTVredaktion
#Koeln #KoelnerZoo Köln, 20. Oktober 2022. „Mandela“ – so lautet der Name des weiblichen Erdferkels, das seit dem 27. September neu im Hippodom des Kölner Zoos zu sehen ist. Dort lebt sie zusammen mit der alteingesessenen, zwölfjährigen Erdferkel-Dame „Himba“. Von ihr unterscheidet sich „Mandela“ durch die hellere, eher ins bräunliche gehende Beinbehaarung und die etwas […]

Geburt einer Sitatunga-Antilope

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 12. Oktober 2022. Am 10. September kam ein kleiner Bock bei den Sitatunga Antilopen im Kölner Zoo zur Welt. „Chimpepe“ ist nach den Chimpepefällen in Sambia benannt. Der junge Bock ist das neunte Kalb der zehnjährigen „Suri“, die im Dezember 2014 aus der Zoom-Erlebniswelt Gelsenkirchen nach Köln gekommen ist. Vater ist der […]

Erdmännchen-Nachwuchs im Kölner Zoo

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 6. Oktober 2022. Herbstferien-Hingucker im Kölner Zoo: Erdmännchen-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Im Kölner Zoo sind vier Jungtiere der beliebten kleinen Raubtierart zu sehen. Sie kamen am 19. August zur Welt. Mutter und Clan-Chefin „Babetje“ brachte das Quartett in einer selbstgegrabenen Höhle zur Welt. Sie wirft mehrmals im Jahr zwei bis […]

Überraschungsei im Terrarium

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 29. September 2022. Den Tierpflegern und Biologen des Kölner Zoos ist die Nachzucht von Mitchells Waranen (Varanus mitchelli) geglückt. Sie zählen zu den bedrohtesten und seltensten Waranarten der Erde. Der Zoo freut sich daher sehr über diesen Erfolg. Die einzelnen Jungtiere schlüpften nach und nach und über mehrere Monate. Aus einem der […]

125.000 Euro für die neue Nashornanlage

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 22. September 2022. Der Kölner Zoo baut eine neue Nashornanlage. Startschuss der Arbeiten ist Anfang November. Der neue Bereich entsteht gemäß der Geo-Gliederung des Zoos nach Kontinenten auf den bisherigen Anlagen für Bisons und Moschusochsen, die der Zoo zu einem Areal zusammenfasst. Die Umbauarbeiten beinhalten u.a. neue Wegeführungen, die den Besuchern spannende […]
Seite 3 von 33
1 2 3 4 5 33