1. Home
  2. Allgemein

Allgemein

Seite 1 von 33
1 2 3 33

Aus der Höhle, fertig, los

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 1. Juni 2023. Sommer, Sonne, Sonnenschein: Zeit, die eigene Höhle zu verlassen und den wuseligen Erdmännchen-Nachwuchs im Kölner Zoo zu besuchen. Vier Jungtiere der braunen Kleinsäuger sind hier geboren. Das dominante Weibchen, die Clan-Chefin „Babetje“, brachte die Kleinen Anfang Mai in einer selbstgegrabenen Höhle zur Welt. „Babetje“ wirft mehrmals im Jahr zwei […]

Architekturpark Kölner Zoo

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 25. Mai 2023. Mit rund 11.000 Tieren aus über 850 Arten ist der Kölner Zoo einer der vielfältigsten in Europa. Auch in anderer Hinsicht ist er facettenreich. Auf 20 Hektar Parkfläche bietet der drittälteste Zoo Deutschlands Gebäude aus zahlreichen Architekturepochen. Viele Häuser stehen unter Denkmalschutz. Der alte Baubestand macht neben den vielen […]

Äußerst selten und stark gefährdet

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 17. Mai 2023. Diesen Freitag ist „Welttag der gefährdeten Arten“. Dem Kölner Zoo ist – passend dazu – einmal mehr die Nachzucht bei einer stark gefährdeten Art gelungen. Vor kurzem sind in seiner Terrariumsabteilung sechs Jungtiere bei den Vietnamesischen Krokodilschwanzechsen (Shinisaurus crocodilurus vietnamensis) geboren. Die Erstentdeckung der Krokodilschwanzechse für Vietnam – zuvor […]

Meilenstein für Artenrettung

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 9. Mai 2023. Experten des Kölner Zoos ist die erneute Rückführung von Philippinenkrokodil-Nachzuchten in ihr Ursprungsland gelungen. „Ligaya“, „Mutya“ und „Mayumi“ kamen Ende vergangener Woche nach einem Transportflug wohlbehalten in der philippinischen Hauptstadt Manila an. Die drei Panzerechsen zählen zur seltensten Krokodilart der Erde: dem vom Aussterben bedrohten Philippinenkrokodil. Schon im Dezember […]

Südamerikanische Agutis

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 4. Mai 2023. Schlanker Körper, lange Beine: Der Kölner Zoo hält seit Neuestem Azara-Agutis. Die Nagetiere stammen aus Südamerika. Sie bilden seit Kurzem eine „Wohngemeinschaft“ Die quirligen Tiere, die maximal 20 Jahre alt werden, zählen zur Ordnung der Nagetiere und bilden dort die Unterordnung der Meerschweinchenartigen. Im Gegensatz zu den Meerschweinchen haben […]

Frühlingsgefühle bei den Zootieren

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 27. April 2023. Alles neu macht der Mai. Die Tiere im Kölner Zoo fangen schon im April damit an. An vielen verschiedenen Ecken im Zoo wird gebalzt, getanzt, gerufen und bezirzt. Der Zoo zeigte heute bei einem Rundgang, wo schon echte Frühlingsgefühle ausgebrochen sind. Kubaflamingos: Rosarote Brille an Die mehr als 100 […]

Nachwuchs bei den Weißkopfsakis

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 13. April 2023. Der Kölner Zoo freut sich über den ersten weiblichen Nachwuchs bei den Weißkopfsakis im „Arnulf-und-Elizabeth-Reichert-Haus“. Der dritte Nachwuchs des Affen-Paars „Liv“ und „Kourou“ zieht das kleine Weibchen Tabiki seit 10 Wochen groß. Sie kam am 30. Januar dieses Jahres zur Welt und klammert sich an den Bauch ihrer Mutter […]

Zoo eröffnet modernisiertes Areal

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 30. März 2023. Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss. Er ist in rund 6 Monaten in maritimer Container-Bauweise entstanden. Optisch lehnt er sich an die berühmten Holzhäuschen der „Fisherman’s Wharf“ in […]

„Op jöck“ von Köln bis Singapur

RSTVredaktion
#Koeln #Zoo Köln, 16. März 2023. Global Player beim Artenschutz: Der Kölner Zoo arbeitet beim Thema Erhalt der biologischen Vielfalt mit Partnern in aller Welt zusammen. Jüngst sendete er Nachzuchten verschiedener bedrohter Arten aus der Terrarien-Abteilung des Kölner Aquariums an den Singapur Zoo. Ziel ist der Ausbau von Erhaltungszuchtprogrammen bei diesen Arten. Dies bedeutet, dass […]
Seite 1 von 33
1 2 3 33