1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Beethovenfest 2016
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0

Beethovenfest 2016 Quelle: rhein-sieg-tv

0

Das Beethovenfest Bonn unter der künstlerischen Leitung von Nike Wagner steht 2016 unter dem Motto »Revolutionen«. Ausgehend von den folgenreichsten europäischen Revolutionen – der Französischen und der Russischen – gibt es zwei Programm-Schwerpunkte.Sie zeigen die künstlerischen Reflexe auf die epochalen Ereignisse. Unabhängig davon sind auch die Revolutionen in der Musik ein Thema.

 

Alljährlich vergibt das Beethovenfest einen Uraufführungs-Auftrag an einen namhaften europäischen Komponisten mit der Auflage, sich auf ein Werk von Beethoven zu beziehen. Für das Beethovenfest 2016 konnte der französische Komponist Hughes Dufourt gewonnen werden. »Ur-Geräusch« ist der Titel seiner Komposition.

 

Das Beethovenfest Bonn 2016 steht unter der Schirmherrschaft von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und hat etwa 29.000 Eintrittskarten für ein Hauptprogramm mit 59 Veranstaltungen an 23 Spielstätten in Bonn und Umgebung aufgelegt. Ermöglicht wird das Fest durch die Zuwendungen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises sowie durch die projekt bezogene Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen. DieHauptsponsoren Deutsche Post DHL Group, Deutsche Telekom, Sparkasse Köln Bonn und Deutsche Welle sowie eine große Anzahl von Eventsponsoren und Stiftungen fördern das Beethovenfest Bonn. Darüber hinaus pflegt das Festival Medienpartnerschaften mit dem Bonner General-Anzeiger, dem West deutschen Rundfunk, mit Deutschlandfunk/Deutschlandradio Kultur und der Deutschen Welle. Das Beethovenfest Bonn ist Kulturpartner von WDR 3. Über die Deutsche Welle sind Konzerte weltweit im Radio und als Podcast zu hören.