1. Home
  2. Sankt Augustin
  3. Bau der Ost-West-Spange geht in die nächste Phase
Bau der Ost-West-Spange geht in die nächste Phase Quelle: Stadt Sankt Augustin
0

Bau der Ost-West-Spange geht in die nächste Phase Quelle: Stadt Sankt Augustin

0

Während der Herbstferien werden die bisher neben dem Gleisbett errichteten Brückenbauteile in ihre endgültige Position geschoben. Dafür ist vom 10. bis 28. Oktober 2016 die Straße „Markt“ zwischen Technopark und Konrad-Adenauer-Stiftung gesperrt. Außerdem wird vom 17. bis 23. Oktober für die Stadtbahnlinie 66 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Eine Zufahrt zum Parkplatz unter dem Karl-Gatzweiler-Platz besteht weiterhin von der Rathausallee aus, Höhe Rathaus. Die Ausfahrt erfolgt für Fahrzeuge bis 1,90 Meter Höhe zwischen Rathaus und Konrad-Adenauer-Stiftung. Da die Stadtbahn während des Einschubs die Stelle nicht passieren kann, müssen Fahrgäste der Linie 66 auf Busse umsteigen. Der Ersatzverkehr wird zwischen Hangelar-Ost (Park und Ride Parkplatz) und Siegburg eingerichtet. Ersatzhaltestellen befinden sich entlang der Bonner Straße (B56).

Die Ost-West-Spange wird die erste kreuzungsfreie Querung der Stadtbahnlinie 66 im Stadtgebiet sein und wird derzeit zwischen Bonner Straße (B 56) und Rathausallee gebaut.

Dabei wird für die Stadtbahn eine Brücke errichtet, unter der zukünftig der Kfz- und Radverkehr die Gleise ohne lästige Ampeln und Schranken queren kann. Aufgrund des bestehenden Höhenunterschieds muss entlang der B 56 eine Stützwand auf einer Länge von 35 Metern errichtet werden. Die Brücke selbst wurde bereits in zwei mit einander verbundenen Teilen neben dem endgültigen Standort hergestellt und wird in Kürze in Position geschoben. Diese Vorgehensweise ermöglicht die sehr kurzen Sperrzeiten der Gleise.

Der Baubeginn war im April 2016. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 3,4 Millionen Euro. Hierin sind auch die Kosten für Planungsleistungen, Bahnersatzverkehr und eine neue Ampelanlage auf der B56 enthalten. An den Kosten beteiligt sich die Unternehmensgruppe Jost Hurler mit 40 Prozent. Bauherr sind die Stadtwerke Bonn im Auftrag der Stadt Sankt Augustin. Die Fertigstellung ist für Frühsommer 2017 geplant.