
Aufnahmeverfahren für Schulneulinge weitgehend abgeschlossen: In fast allen Fällen ist der Besuch der Wunschschule möglich Quelle: Stadt Sankt Augustin
Rund 540 Kinder wurden an den acht Sankt Augustiner Grundschulen für das Schuljahr 2017/18 angemeldet. Fast alle Schulneulinge erhalten den Schulplatz an ihrer Wunschschule. Ziel ist es, das Aufnahmeverfahren an allen Grundschulen bis Ende März abzuschließen.
Die Anmeldungen an der Katholischen Grundschule (KGS) Mülldorf übersteigen jedoch deutlich die Aufnahmekapazitäten. Die KGS Meindorf kann ebenfalls nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. Die rund 40 Eltern, deren Kinder nicht an der Wunschschule aufgenommen werden können, erhalten in diesen Tagen ein Anschreiben der jeweiligen Schule mit weitergehenden Informationen. Sie können ihr Kind bis zum 9. März 2017 an einer der anderen sechs Grundschulen anmelden. Ob Anspruch auf die Übernahme von Schülerfahrkosten besteht, kann im Einzelfall bei der Schulverwaltung erfragt werden.
Die Anzahl der Plätze an Offenen Ganztagsschulen (OGS) wurde für das kommende Schuljahr nochmals erhöht, so dass der Bedarf an fast allen Standorten gedeckt werden kann. An wenigen Schulen wurden Wartelisten gebildet. Auch hier kann bei entsprechender Mobilität auf Kapazitäten an Schulstandorten zurückgegriffen werden, an denen noch OGS-Plätze zur Verfügung stehen.
Die Stadt Sankt Augustin hat zum Schuljahr 2017/18, angepasst an die steigenden Schülerzahlen, den Schulstandort Menden ausgebaut. Dort wird ein weiterer Zug eingerichtet, so dass die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Menden ab dem kommenden Schuljahr über fünf Züge verfügt. Ebenso wurde der dritte Zug an der GGS Ort erneut eingerichtet, so dass diese Schule dauerhaft dreizügig sein wird. Entgegen früherer Prognosen ist die Zahl der Schulneulinge in Sankt Augustin steigend. Für die kommenden Jahre ist der Ausbau an Unterrichts- wie auch an Ganztagsräumen in der Planung.