1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Aufdringliche und unseriöse Energieberatungsangebote an der Haustüre – was tun?
Aufdringliche und unseriöse Energieberatungsangebote an der Haustüre – was tun? Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
0

Aufdringliche und unseriöse Energieberatungsangebote an der Haustüre – was tun? Quelle: Rhein-Sieg-Kreis

0

In der letzten Zeit kommt es wieder häufiger vor und die Masche ist überall ziemlich ähnlich: Sie stehen vor der Haustür und bieten – oft vermeintlich im Namen der jeweiligen Kommune oder des Kreises – einen kostenlosen Beratungstermin zur „Energieeffizienz des Hauses“ an, drängen auf einen kurzfristigen Termin am nächsten Tag und drohen teils sogar ein Bußgeld an, wenn man auf das Angebot nicht eingeht. Die Rede ist von Anbietern, die zwar eine kostenlose Energieberatung in Aussicht stellen, vordergründig jedoch teure und oftmals unnötige Handwerksleistungen verkaufen wollen.

„Wir sind schon von mehreren Betroffenen aus verschiedenen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises angesprochen worden und können – gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW – nur davor warnen, auf diese Angebote einzugehen“, so Lukas Fischer von der Energieagentur Rhein-Sieg. „Die Energie-Agentur selbst bietet ihre Beratungen nie unaufgefordert an der Haustüre an und verkauft auch keine Handwerksleistungen.“ Wer dennoch unsicher ist, ob er es mit einem seriösen Energieberater zu tun hat, kann sich bei der Energieagentur Rhein-Sieg, Lukas Fischer, unter der Rufnummer 02241/13-2214 sowie der Energieberaterin der Verbraucherzentrale, Petra Grebing, unter der Rufnummer 02241/149-5330 melden bzw. per E-Mail unter rheinsiegkreis.energie@verbraucherzentrale.nrw.

 

Die Energieagentur Rhein-Sieg ist ein Kooperationsprojekt des Rhein-Sieg Kreises und der Verbraucherzentrale NRW. In den Kommunen Lohmar und Ruppichteroth werden monatliche Sprechstunden angeboten, die interessierte Bürger vor Ort mit Terminvereinbarung wahrnehmen können. Eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale steht hier mit fachlichem Rat und weiterführenden Informationen zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm sind online abrufbar unter: www.energieagentur-rsk.de/aktuelles