1. Home
  2. Rhein-Sieg-Kreis
  3. Auf Safari und den Spuren von Melli von Hüppelrott unterwegs
Auf Safari und den Spuren von Melli von Hüppelrott unterwegs Quelle: rhein-sieg-kreis
0

Auf Safari und den Spuren von Melli von Hüppelrott unterwegs Quelle: rhein-sieg-kreis

0

17 Erlebniswege erzählen entlang des Natursteig Sieg Geschichte und Geschichten der Region. Auch für junge Entdeckerinnen und Entdecker halten sie jede Menge spannende Erlebnisse bereit. Eigens für den „Nachwuchs“ wurden in und um Eitorf die Fotosafari auf dem Wildwiesenweg und „Melli’s Bienenlehrpfad“ konzipiert. Beide Abenteuer sind gleichzeitig mit einem Preisrätsel verbunden.

In der Tourist-Info Eitorf zeichnete das Team der Naturregion Sieg jetzt die 15 strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner des letzten Jahres aus.  Jeweils für die ganze Familie gab es Eintrittsgutscheine für Schwimmbäder in Siegburg und Eitorf, zum Minigolf und Tretbootfahren in Windeck, für den Kletterwald in Hennef und den Naturerlebnispark Panarbora im oberbergischen Kreis sowie eine Übernachtung im Hotel Schützenhof  in Eitorf.

Bei der Fotosafari auf dem Wildwiesenweg galt und gilt es, möglichst viele Tiere zu fotografieren. Die erfolgreichen Preisrätsel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben auf ihrer Tour Schmetterlinge, Spinnen, Eidechsen und Asseln vor die Linse bekommen und rechtzeitig abgedrückt! Damit man auch sicher eine Wildkatze oder einen Schwarzstorch zu sehen bekommt, haben die Erfinder der Safari mit einigen Blechtieren ein wenig „nachgeholfen“.

Beim Bienenlehrpfad soll das Geheimnis der „Melli von Hüppelrott“ gelüftet werden: Die Kinder folgen ihren Spuren, indem sie die die Rätselfragen unterwegs lösen. Elf Infostationen erzählen ihnen spannende Fakten und kuriose Details. Dazu bieten interaktive Elemente und Erlebnisstationen die Chance, viel Neues über Bienen und andere Waldtiere zu erfahren.