
#Hennef #Assistenzhunde
(jb) Die Stadt Hennef schließt sich der Zutrittskampagne „Assistenzhund Willkommen“ des gemeinnützigen Vereins Pfotenpiloten an und setzt damit ein Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Bürgermeister Mario Dahm hat nun die Eingangstür des Rathauses mit dem Aufkleber „Assistenzhund Willkommen“ ausgestattet. Mit dabei waren Veronika Herchenbach-Herweg, der Sprecherin der Inklusion-Kommission, Judith Norden, der Leiterin der Stabsstelle Inklusion/Älterwerden und die beiden Behindertenbeauftragten der Stadt Hennef, Jutta Bootz und Doris Hofmann. Außerdem war Sarah Angermund mit ihrem Hund Lennox und Assistenzhundetrainerin Jasmin Eller mit Hündin Joy zum Termin erschienen. Beide Hunde werden aktuell zu Assistenzhunden von Jasmin Eller aus dem Assistenzhundezentrum Bonn/Rhein-Sieg ausgebildet.
„Mit unserer Teilnahme an der Assistenzhundkampagne leisten wir einen weiteren aktiven Beitrag zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am täglichen Leben“, unterstreicht Mario Dahm die Bedeutung dieser Aktion. „Wir wollen hier in Hennef allen die Möglichkeit geben, ein buntes und vielfältiges Leben zu führen. Der Assistenzhund kann dabei manche Behinderung ausgleichen und verhilft seiner*m Teampartner*in damit zu mehr Unabhängigkeit und Sicherheit“, so Dahm weiter.
Die Stadt Hennef erklärt sich nicht nur offiziell und öffentlich zur „Assistenzhundfreundlichen Kommune“, sie hat ihre Einrichtungen auch in der DogMap als assistenzhundfreundlich eingetragen, an allen Eingängen öffentlicher Einrichtungen „Assistenzhunde Willkommen“-Aufkleber angebracht und die Hausordnungen ihrer Einrichtungen dahingehend modifiziert, dass Zutrittsverbote für Hunde eben nicht für Assistenzhunde gelten.
Weitere Informationen dazu gibt es unter: https://www.pfotenpiloten.org/assistenzhundfreundlich.
Quelle: Stadt Hennef