
Aktion „Prädikat Kinderfreundlich“ 2017 startet Quelle: Stadt Sankt Augustin
Das Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlament ruft alle Sankt Augustiner Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dazu auf, Beispiele für kinderfreundliche Aktivitäten zu benennen, um alle Erwachsenen anzuregen, sich für die Interessen der Kinder einzusetzen. Ab sofort können Vorschläge für das „Prädikat Kinderfreundlich“ 2017 beim Fachbereich Kinder, Jugend und Schule der Stadt Sankt Augustin eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 7. April 2017.
Seit 1992 wird in Sankt Augustin das „Prädikat Kinderfreundlich” alle zwei Jahre an Personen, Aktionen, Initiativen oder Einrichtungen vergeben, die sich in besonderem Maße für Kinder und deren Interessen einsetzen. So wurden bisher beispielsweise der Bürgerverein „Wiesenblumensiedlung“ für die Bereitstellung einer Wiese als Spielfläche für Kinder und Jugendliche sowie Gerd Casper als erster Sankt Augustiner Spielplatzpate mit diesem Prädikat ausgezeichnet.
Im Jahr 2015 ging die Auszeichnung an Christa Busch für ihr Engagement als Lesepatin an der Kath. Grundschule Buisdorf, an Ursula Vollberg, Anita Hassel und Barbara Hurter für ihr Engagement an der Gutenbergschule ein individuelles Lesetraining zu ermöglichen.
Angebote die das „Prädikat Kinderfreundlich“ 2017 verdienen, sollten im Sinne der Kinder sein, Beispielcharakter haben, auf Dauer angelegt, wirksam und zudem uneigennützig sein.
Wer Personen, Initiativen oder Einrichtungen vorschlagen möchte, die solche Aktionen durchführen, kann sich bis zum 7. April 2017 auf folgenden Wegen an die Stadtverwaltung wenden:
per Post an Stadtverwaltung Sankt Augustin, Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, z. H. Frau Jung, 53757 Sankt Augustin oder per E-Mail an christina.jung@sankt-augustin.de.
Es genügt die Benennung der vorgeschlagenen Person, Aktion, Initiative oder Einrichtung mit einer kurzen Beschreibung.
Eine Kommission, bestehend aus Abgeordneten des Sankt Augustiner Kinder- und Jugendparlaments, dem Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses und einem Mitarbeiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule, wertet die eingegangenen Vorschläge aus. Über die tatsächliche Vergabe des „Prädikat Kinderfreundlich“ 2017 entscheidet das Kinder- und Jugendparlament in seiner 51. Sitzung am 11. Mai 2017.
Weitere Informationen zum „Prädikat Kinderfreundlich“ gibt es bei Christina Jung, Tel. 02241/243-590 oder im Internet unter www.sankt-augustin.de/mitmachen.