
35. Geburtstag mit Spendenaktion Quelle: dm-drogerie markt
Eine Spende in Höhe von insgesamt 1.700 Euro ist das Ergebnis der Kassieraktion anlässlich des 35. Filialgeburtstags des dm-Marktes in der Sternstraße. Zu diesem Anlass nahmen Florian Koch und Polas Bartolo von den Telekom Baskets Bonn am gestrigen Montag, 5. September, eine für sie nicht alltägliche Herausforderung an: Zugunsten der Jugendabteilung des Vereins zogen sie eine Stunde lang die Einkäufe der Kunden im dm-Markt am Bonner Martinsplatz über den Scanner. Ihre Einnahmen spendet das dm-Team für die Nachwuchsförderung der Telekom Baskets Bonn. „Bei der Kassierstunde ist eine schöne Summe zusammengekommen, die zu hundert Prozent in die Jugendarbeit der Telekom Baskets Bonn fließt“, sagt Sebastian Adelt, Geschäftsführer der Telekom Baskets Bonn, bei der Spendenübergabe im dm-Markt am Martinsplatz. „So können wir zum Beispiel neue Trikotsätze finanzieren oder unseren Nachwuchstalenten gutes Coaching ermöglichen.“
Gewinnspiel, Rabatt und Geburtstags-Sinnstation
Neben der Spendenaktion haben die drei dm-Märkte in der Bonner Innenstadt, die gemeinsam das 35-jährige Jubiläum des dm-Marktes in der Sternstraße feiern, weitere Aktionen geplant: Bei einem großen Geburtstags-Gewinnspiel haben Kunden bis Donnerstag, 8. September 2016, die Möglichkeit, unter anderem ein Elektrofahrrad im Wert von 2.200 Euro zu gewinnen. Teilnahmekarten liegen in den drei dm-Märkten aus. Zudem erhalten Kunden noch bis 8. September zehn Prozent Rabatt auf ihre Einkäufe in den drei teilnehmenden dm-Märkten. Im dm-Markt am Friedensplatz ist am 7. und 8. September von 10 bis 18 Uhr das „Theater der 13 Sinne“ mit einer Geburtstags-Sinnstation zu Gast. „Zum Geburtstag des dm-Marktes wollen wir auch die Geburtstage unserer Kunden feiern und laden sie deshalb herzlich ein, ihren Jahrestag an der Geburtstags-Sinnstation mit verschiedenen Sinnen neu zu erfahren“, sagt Filialleiterin Kerstin Fischer.
Zu dm-drogerie markt
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für seine nachhaltigen sozialen Engagements erhielt das Unternehmen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Deutschen Kulturförderpreis. Mit der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ will dm ehrenamtliches Engagement würdigen und stärken. Fast 10.000 Bürgerinnen, Bürger und Organisationen sind im Frühjahr der Aufforderung zur Teilnahme gefolgt. Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit 55.000 Menschen in rund 3.300 Märkten, in Deutschland sind es 38.500 Mitarbeiter. Beim jährlichen „Kundenmonitor“ wurde dm erneut als beliebtester Drogeriemarkt Deutschlands ausgezeichnet.