1. Home
  2. Sankt Augustin
0

0

#sanktaugustin

Das Stadtarchiv hält für Geschichtsinteressierte neben einer Vielzahl von Archivalien auch eine umfangreiche und vielfältige Bibliothek mit kostenfreier Ausleihmöglichkeit bereit. Alle Bände können nun online, sowohl im Katalog des Stadtarchivs als auch der Stadtbücherei, recherchiert werden.

Um die breit gefächerte Bibliothek einem möglichst großen Personenkreis zugänglich zu machen, hatten Stadtbüchereileiter Peter Schulte-Noelke und Stadtarchivar Michael Korn schon lange geplant, diese nicht nur in (Online-)Kataloge des Stadtarchivs, sondern auch der Stadtbücherei aufzunehmen.

Die Zwangsschließung beider Einrichtungen während des zweiten Lockdowns in der Corona-Pandemie ermöglichte nun die praktische Umsetzung. Steffi Hoffmeister, Fachangestellte der Stadtbücherei, nutzte die Zeit im Homeoffice, um die archivisch erfassten Daten der über 3.500 Bücher so anzupassen, dass sie auch bibliothekarischen Standards genügen.

Die Archivbibliothek bietet vor allem grundlegende geschichtliche Werke und Literatur zur Sankt Augustiner Geschichte von 1665 bis heute. Ferner finden sich etwa historische Nachschlagewerke, Lexika und Zeitschriften, Regionalliteratur, Mundartdichtung oder auch zahlreiche Bücher Sankt Augustiner Autoren.

Mittlerweile sind sämtliche Bände sowohl im allgemeinen Online-Katalog der Stadtbücherei als auch in der Digibib Rhein-Sieg recherchierbar, was insbesondere für manch rares Werk hilfreich sein wird. 

Die Ausleihe der Bände kann sowohl im Stadtarchiv als auch in der Stadtbücherei zu den jeweils üblichen Zeiten erfolgen.

Weitere Informationen unter www.sankt-augustin.de/buecherei bzw. www.sankt-augustin.de/stadtarchiv, Tel. 02241/243-331, stadtarchiv@sankt-augustin.de.

Quelle: Stadt Sankt Augustin